Ein tolles Paar? Auf jeden Fall!
Die Produkte Microsoft Dynamics NAV und CRM bieten in den letzten Versionen eine nahtlose Integration.
Damit können verschiedenste Datensätze bidirektional gekoppelt werden. Was heißt das? Beide Organisationseinheiten nutzen somit die wichtigsten Informationen der „anderen Seite“.
Aber nicht nur Daten, sondern ganze Prozesse können nun systemübergreifend stattfinden. Zum Beispiel ist es möglich, in Microsoft Dynamics CRM die Verkaufsanbahnung bis hin zum Auftrag abzuwickeln, die Lieferung und Fakturierung dieses Auftrags erfolgt aber in Microsoft Dynamics NAV, ohne zusätzlicher Dateneingabe!
Wie dies aussieht, sehen Sie im folgenden Video:
Sämtliche weitere Prozesse, wie Zahlungseingang oder Mahnung, finden in Folge in Microsoft Dynamics NAV statt. Daraus entstandene statistische Werte wie:
- Saldo
- offener Verkaufsbetrag
- gelieferter, aber nicht fakturierter Betrag
sind darauf hin in beiden Systemen ersichtlich.
Die mit einem Setup gekoppelten Datensätze können in dem jeweils anderen System angesehen werden, mit einem Mausklick kann man nun das Systeme wechseln und befindet sich bereits im richtigen Datensatz.

Folgende Entitäten werden zwischen den Systemen synchronisiert:
- Kontakt
- Währung
- Debitor
- Artikel
- gebuchte Verkaufsrechnungen (Kopf und Zeile)
- Ressource
- Verkäufer/Einkäufer
- Einheit
Durch diese Integration kann Ihr Unternehmen nun das Beste aus beiden Welten nutzen, ohne Abstiche im Informationsfluss hinnehmen zu müssen!